NEU: Aktuelle Waspi-Version 4.2.1 für alle USB-Hardlocks
(Einzelplatz und Netzwerk)
WEBHELP (Online-Hilfe)
Download: waspi42-01_setup.zip (Version 4.2.1, 18.09.2024 – benötigt Lizenzfile 4.2 (per Email anfordern!), alle Windows-Versionen ab XP bis 11, 32- u. 64bit, je nach Lizenz mit SMS-Tools (unterstützt h5-Dateien/Xmdf; N2D/Import ehyd- u. KOSTRA-Daten, Quer-/Längsprofile, vmax/dmax/Rote Zonen (gelb-rote Funktionsbereiche laut Richtlinie 2022), Durchflüsse; Excel-Datenaustausch f. Profilkoordinaten). Windows-10/11: Nach der Installation ist ein Neustart des Computers erforderlich. Bei manchen Win-10/11-Systemen werden die benötigten Fonts nicht durch das Setup automatisch installiert. In diesem Fall installieren Sie bitte die 3 in der Datei fonts40.zip enthaltenen Fonts manuell. Die zip-Datei befindet sich im Waspi-Programmverzeichnis.
Preis für Update von v3.4 bis v4.0: € 300,00 netto.
Download: waspi42sw3.zip (version 4.2.1), 15.06.2024, nur aktuelle Programmbibliothek waspi42s.w3 (ohne Setup)
Download: Client_lizr_win10.zip, 15.08.2018, USB Crypto-Box Codeabfrage unter Win10 (für bestehende USB-Hardlocks)
Alle relevanten Einstellungen und Registrierungen erfolgen während des Setups. Eine Lizenzdatei 4.2 ist erforderlich und unterscheidet sich je nach Variante Waspi-Hec2 / Waspi-SMS-Tools+N2D / Waspi Premium. Während der Installation wird abgefragt, ob ein Einzelplatz- oder Netzwerkhardlock verwendet wird. Soll die Hardlockabfrage statt über Broadcasting über eine bestimmte IP erfolgen, kann dies jederzeit im Programm permanent so eingestellt werden (Menü Datei / Module-Registrierung/Hardlock). NEU: Import von *.geo-Dateien aus AutoCad-Civil-3d inkl. Export von 3d-Uferbord- und Anschlagpunkten.
Das Programm ist nur mit USB-Hardlock und Lizenzfile lauffähig. Die Installation ist in der Hilfedatei beschrieben, Sie erhalten eine Anleitung zusammen mit der Lizenzdatei. Für eine Testphase von 2 Wochen können Sie Hardlock und Lizenzfile kostenlos bestellen.
Das Netzwerk-Serverprogramm wird bei der Installation in das Unterverzeichnis \USBServer gespeichert.Für den Betrieb des Netzwerkhardlocks ist bei 32bit-Systemen der File Server_Win32.zip, bei 64bit-Systemen der File Server_Win64.zip auf den Waspi-Serverrechner zu entpacken (weitere Instruktionen nach dem Entpacken siehe readme.txt.
Die Hilfedatei ab Version 4.0 ist im entsprechenden Setup enthalten.
Waspi-Hilfe-Handbuch (deutsch – ersetzt durch Webhilfe und programminterne Hilfe)
Original-Hec-Handbücher (englisch)
Waspi-Hec2 – File: hec2man.pdf (06.2000) 975 kB
Spezielle Hinweise zu Waspi-Hec2
File: waspi-sp.pdf (06.2000) 71 kB
=> Auch Online im FAQ Bereich
Hinweis: Die Download-Dateien sind gezippt. Sie sollten zum Entpacken der Dateien 7zip, WinZIP oder WinRAR verwenden. Adobe Acrobat Reader (wird benötigt um PDF Files zu lesen) erhalten Sie bei Adobe.
Einen Hardlock erhalten Sie per Post, die Lizenzdatei per Email. Bei Bestellung einer neuen Version bleiben ältere Hardlocks grundsätzlich funktionsfähig, ausgenommen Parallel-Einzelplatz-Hardlocks!.